12. Oktober 2025
(c) van Klaveren Quidditch Photography
Threepeat? 14. Platz bei der Deutschen Quadballmeisterschaft in Neu-Isenburg
Ergebnisse im Detail
Samstag:
Ruhr Phoenix | 210 | * | : | 20 | TGB Frankfurt Mainticores |
TGB Frankfurt Mainticores | 60 | : | 250 | * | Horkruxe Halle |
Münster Moreauders | 90 | * | : | 150 | TGB Frankfurt Mainticores |
Horkruxe Halle | 220 | : | 200 | * | TGB Frankfurt Mainticores |
Sonntag:
Portkeys Bremen | 140 | * | : | 120 | TGB Frankfurt Mainticores |
TGB Frankfurt Mainticores | 210 | * | : | 80 | Münster Moreauders |
TGB Frankfurt Mainticores | 30 | 100 | * | Smoking Thestrals |
27. August 2025
Deutsche Quadballmeisterschaft 2025 kommt nach Neu-Isenburg
Hessisches Jubiläum: 10 Jahre nach dem ersten offiziellen deutschen Quidditchturnier in Darmstadt treffen sich die besten Quadballteams Deutschlands im Oktober in Neu-Isenburg.
Quadball’s coming home – sozusagen. Heute wird Quadball in rund 30 deutschen Städten gespielt. Bei der Weltmeisterschaft im Juli dieses Jahres in Belgien holte das deutsche Team Silber. Aber angefangen hat es vor 13 Jahren im hessischen Pfaffenwiesbach und kurz darauf in Gelnhausen – da schaffte es die nichtmagische Variante des Harry-Potter-Sports Quidditch zum ersten Mal nach Deutschland. Entsprechend zentral blieb die Rolle von Hessen, auch als sich der Sport über die Jahre immer weiter von Harry Potter weg entwickelte und 2022 schließlich in Quadball umbenannt wurde. So wurde im Januar 2015 das erste offizielle deutsche Turnier in Darmstadt ausgetragen, am selben Tag der deutsche Dachverband DQB gegründet. 2016 fand die Weltmeisterschaft in Frankfurt statt.
Einziger gemischtgeschlechtlicher Vollkontaktsport weltweit
Auf den ersten Blick gibt es noch einige Harry-Potter-Elemente im Sport: Ein Team besteht wie in der Vorlage 3 Chaser:innen, 2 Beater:innen, 1 Keeper:in und 1 Seeker:in; als Tore dienen je drei Ringe auf unterschiedlichen hohen Stangen. Auch das grundlegende Spielprinzip ist ähnlich: es werden Tore erzielt, Spieler:innen von Klatschern getroffen und dann wird irgendwann ein kleiner goldener Ball ganz wichtig.
Da hören die Ähnlichkeiten aber auch auf. Niemand fliegt (natürlich), es gibt keine 150 Punkte für einen Schnatzfang. Das Spiel dauert keine Stunden oder Tage, sondern üblicherweise etwa 30 Minuten und bleibt so wesentlich kurzweiliger. Von Harry Potter wollen die meisten Spieler:innen nichts mehr hören, von J.K. Rowling schon gar nicht. Auch das ein Faktor in der Umbenennung, aber nicht der einzige.
Das größte Alleinstellungsmerkmal des Sports ist eigentlich nicht die Harry-Potter-Vorlage. Sondern, dass er der einzige Vollkontaktsport ist, der in nationalen und internationalen Wettbewerben ausschließlich gemischtgeschlechtlich gespielt wird. Zu jedem Zeitpunkt eines Spiels dürfen maximal drei Personen desselben Geschlechts auf dem Feld stehen. Das schließt – im Quadball selbstverständlich – auch nichtbinäre Geschlechteridentitäten ein. In Zeiten immer reaktionärer LGBTQ-Politik, auch im Sport, bleibt Quadball offen für alle.
Worum geht es bei der Deutschen Meisterschaft?
Am 11. und 12. Oktober 2025 treten die 16 besten deutschen Quadballteams in Neu-Isenburg gegeneinander an. Der Großteil hat sich über eine der Regionalligen für das Topturnier qualifiziert, einige Wildcards wurden über den Deutschen Quadballpokal vergeben. Neben dem Meistertitel geht es bei der DQM auch um die Qualifikation zu den zwei Divisionen des European Quadball Cup, sozusagen der Champions bzw. Europa League im Quadball. Hier treffen sich einmal im Jahr die besten europäischen Clubteams. Deutschland ist historisch erfolgreich: In der höheren Division 1 gewann Ruhr Phoenix in den letzten beiden Jahren Silber, davor Bronze, in der niedrigeren Division 2 haben deutsche Teams seit Gründung 2019 bereits sechs Medaillen holen können, darunter zweimal Gold.
Zuschauer:innen willkommen, Eintritt frei
Das Turnier findet statt im Sportpark Alicestraße in Neu-Isenburg. Interessierte Zuschauer:innen sind an beiden Turniertagen gerne gesehen, der Eintritt ist frei. Am Samstag werden voraussichtlich die Gruppenspiele ausgetragen, am Sonntag geht es in die KO-Runde.
22. Juni 2025
Repeat: 14. Platz beim Deutschen Quadballpokal
Ergebnisse im Detail
Gruppe:
TGB Frankfurt Mainticores | 130 | : | 80 | SG Bonnthenas |
TGB Frankfurt Mainticores | 150 | : | 20 | SCC Berlin Bluecaps Ocean |
TGB Frankfurt Mainticores | 120 | : | 110 | Black Forest Bowtruckles |
Bracket:
Smoking Thestrals | 120 | : | 10 | TGB Frankfurt Mainticores |
Ruhr Phoenix | 180 | : | 10 | TGB Frankfurt Mainticores |
TGB Frankfurt Mainticores | 150 | : | 190 | Deluminators Dresden |
Bielefelder Basilisken | 80 | : | 100 | TGB Frankfurt Mainticores |
06. APRIL 2025
Platz 4 beim Brooms Up!
Ergebnisse im Detail
Gruppe:
Bracket:
23. März 2025
Erfolgreiche erste Teilnahme am European Quadball Cup
Ergebnisse im Detail
Gruppe:
Bracket:
30. Juli 2023
Platz 24 beim Deutschen Quidditchpokal
Ergebnisse im Detail
Gruppe:
Bracket:
29. Mai 2022
Erfolg beim Deutschen Quidditchpokal
Das erste offizielle Quidditchturnier seit drei Jahren liegt hinter uns und wir sind sehr zufrieden. Am ersten Turniertag wurden wir Gruppenzweiter und platzierten uns damit nicht nur besser, als wir vor dem Turnier gerankt waren, sondern qualifizierten uns auch für die Deutsche Meisterschaft im Herbst. Am zweiten Tag machte uns langsam die Erschöpfung unseres kleinen Kaders zu schaffen und so mussten wir nach zwei spannenden Spielen leider aufgeben – Gesundheit geht vor. Trotzdem freuen wir uns über den finalen 16. Rang (von 28) und unsere Leistung am Wochenende!
Ergebnisse im Detail:
Gruppe:
Frankfurt 110-140 Bielefeld
Frankfurt 130-70 München 2
Frankfurt 150-120* Dresden
Bracket:
Frankfurt 40-150* Darmstadt
Frankfurt 80*-100 Leipzig
(c) Neon Quidditch Photography
21. Juli 2019
4. Platz bei Broomtislava 2019
Wir konnten uns am Wochenende in Broomtislava einen vierten Platz sichern. Trotz eines kleinen Kaders haben wir uns in die obere Hälfte gekämpft und sind sehr zufrieden mit unserer Leistung.